Lebensmittelengpässe aufgrund des Ukraine-Krieges? Im Gespräch über die aktuelle Versorgungslage mit Dr. Martin Frick

Shownotes

Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verschärfen sich Lebensmittelengpässe. Das betrifft vor allem arme Länder. Dazu treibt die Inflation die Preise in die Höhe. Viele Menschen müssen in Armut leben, während insgesamt ein Drittel der Nahrungsmittel im Abfalleimer landet. Im Gespräch mit Dr. Martin Frick, dem Leiter des Berliner Büros des World Food Programmes, bespreche ich Lösungsansätze für den Hunger auf der Welt und diskutiere die Rolle des Klimawandels dabei. Wie können wir mit Fokus auf internationale Zusammenarbeit eine Welt mit "Zero Hunger" erreichen?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.